Navigation überspringen
  • Start
  • Aktuelles
  • Schmallenberger Almanach
  • Weitere Veröffentlichungen
  • Wilzenbergturm
  • Wir über uns
 

Wilzenbergturm

Seit 1889 befindet sich auf dem Gipfel des 658 Meter hohen, östlich von Schmallenberg gelegenen Wilzenberges ein Aussichtsturm.

Er verdankt seine Entstehung der Initiative des Fabrikanten Otto Schütte aus Oberkirchen. Allerdings konnte zunächst nur die erste Baustufe (Höhe: 10 m) realisiert werden. Die Initiatoren hatten zwar eine „Aufstockung“ auf 17 Meter geplant; dieses Vorhaben scheiterte aber daran, dass die dafür erforderlichen Geldmittel nicht aufgebracht werden konnten.

Im Jahr 1988 gründete der Schmallenberger Stadtheimatpfleger Josef Wiegel den „Förderverein Wilzenbergturm“. Der Verein machte es sich zur Aufgabe, den Ausbau des Turmes auf 17 Meter Höhe zu unterstützen. Dank günstiger Finanzlage gelang es, schon im folgenden Jahr die Bauarbeiten in Angriff zu nehmen. Bereits im November 1989 konnten sie abgeschlossen werden.

Otto Schütte
Otto Schütte
Wilzenbergturm alt
Wilzenbergturm alt
Wilzenbergturm heute
Wilzenbergturm heute
  • 01_WilzenbergeSonnenunterg.jpg
  • 02_WilzenbergTurmDetail.jpg
  • 03_WilzenbergTurm_Herbstsonne.jpg
  • WilzenbergTurmWanderer.jpg
  • Wilzenbergturm.jpg

Heimat- und Geschichtsverein Schmallenberger Sauerland e.V.
Friedhelm Pape | Finkenweg 11 | 57392 Schmallenberg-Oberkirchen | Tel. 02975-1415

IMPRESSUM | DATENSCHUTZ

Unsere Webseite verwendet Cookies, um Ihnen bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Weiterlesen